Sie müssen eingeloggt sein, damit Sie Ihre eigenen Quicklinks speichern und bearbeiten können. Noch kein Benutzerkonto bei uns?
E-Mailadresse:


Passwort:

Noch kein Benutzerkonto bei uns?
Schnellsuche
Schnellsuche öffnen mit Tastatur: CTRL+F
 

Andreas



16 Cracks in der Trophée Vert und die besten Meiler - Starter für den 23.August in Avenches (UPDATED)

Mittwoch, 19. August 2009 12:51

Die Grasbahn in Avenches ist für einmal nicht nur den Galoppern vorbehalten, in der Trophée Vert treten 16 Trab-Cracks auf Gras an - das Galopp-Hauptereignis bestreiten 8 der besten Meiler unseres Landes.

Mit Ausnahme von Napoléon de Bussy ist die Schweizer Trab-Elite am Sonntag fast lückenlos in Avenches am Start - dies nicht auf der Sandbahn sondern auf der Grasbahn, wo über 2750 Meter (Autostart) die Trophée Vert stattfindet.

Der in bestechender Form agierende Meister Junior du Rib bekommt es mit dem frischen Dielsdorf-Sieger Onic Dream zu tun - ein  Duell auf höchstem Niveau, zwei Wochen vor der Meisterschaft der Traber in Aarau, wo dann auch Napoléon de Bussy wieder ins Geschehen eingreifen soll.

Zudem kommt es in der Trophée Vert nach Jahren zum grossen Comeback von René Aebischer und der Ecurie Wilton: Der fünfjährige Quitou Pierji, ein ehemaliger Schützling von Jean-Michel Bazire, gibt sein Schweizer Debüt. Der 6-fache Sieger (bei nur 20 Starts) ist mit sicherheit eine Bereicherung für die Schweizer Szene. Marc-André Bovay ist der neue Trainer des Itou Jim-Sohnes, der einen Rekord von 1:14.1 (gelaufen diesen April in Vincennes über 2850 m Bänderstart!!) mitbringt.

 

"Luzerner" Meilen-Gipfel eine Woche vor dem Sprint Broyard

Im Galopp-Hauptereignis, einem mit 15'000 Franken dotierten, aus Luzern übernommenen Meilenrennen, kommt es zur Revanche zwischen Ailton und Ziking, die am 5. Juli 2009 unter gleichen Gewichtsverhältnissen über 550 Meter weitere Distanz (Grand Prix d'Eté) in dieser Reihenfolge nur um einen Kopf getrennt waren. Ein heisses Duell ist zu erwarten, in welches aber auch die anderen sechs Kandidaten, angeführt vom Frontrunner Sahara Boy, bei gutem Rennverlauf durchaus mitmischen können.   

Es hätte wohl noch mehr Starter gegeben, wenn nicht eine Woche später der Sprint Broyard als "Konkurrenz-Rennen" auf dem Programm stehen würde - diesen dürfte der ursprünglich für das Meilen-Gipfeltreffen genannte Sweet Venture ebenso vorziehen, wie die für den 23. "stehengebliebenen, aber nicht vorgestarteten" Hounded und Blue Damask. Für den Sprint in einer Woche (30.8.09) ist auch ein interessanter Kandidat aus Deutschland genannt: Der Weiherwiesen-Vertreter Florentiner aus dem Quartier von Andreas Trybuhl hat ein GAG von 83 Kilo und war dieses Jahr noch 5. auf Gruppe-III-Ebene in Baden Baden, sowie gleichenorts 3. in einem B-Rennen.

 



Copyright © 2025 by horseracing.ch | Webdesign - CMS - Datenbank by moderntimes.ch | 169430154 Zugriffe seit Mittwoch, 11. Januar 2006
Logo horseracing.ch