Die Nennungsergebnisse sämtlicher Rennen, welche am Osterwochenende in Avenches und Fehraltorf auf dem Programm stehen, kommentieren zu wollen, ginge zu weit. Doch insbesondere die drei Hindernis-Rennen haben mit 16 (im kleinen Jagdrennen) und 7 (im Grossen) in Avenches sowie ebenfalls 7 im Fehraltorfer Hürdenrennen ansprechende Nennungen bekommen.
14 Pferde im einen Drejährigen-Rennen über 2150 Meter in Avenches, dafür nur 6 im besser ausgeschriebenen über 1800 Meter.
In Fehraltorf sind vor allem Startplätze in den kleineren Galopprennen (22 über 2500 Meter, 19 über 2000 Meter) begehrt, doch auch im Flach-Grand-Prix sind immerhin 8 interessante Kandidaten genannt.
Die Traber ziehen offenbar tendenziell Gras vor. 15, 16, 19 und in einem Rennen sogar 27 Nennungen (bei maximal 16 Startern) in Fehraltorf stehen zweimal 7, zweimal 10 und einmal 13 in Avenches gegenüber - wobei mit zwei Ausnahmen in Avenches jüngere Pferde angesprochen sind.
Die Organisatoren in Avenches behalten sich ausdrücklich vor, die Rennen auf Grund der Wetterverhältnisse kurzfristig auf der kleinen Bahn laufen zu lassen.
Dieser Entscheid wird gemäss Jean-Pierre Kratzer natürlich vor Starterangabe am Montag (12 Uhr) gefällt - sonst gäbe es ein Problem mit der Maximalzahl der Starter (12 auf der kleinen Bahn gegenüber 16 auf der grossen).
Das Oster-Wochenende wird so oder so spannend.
horseracing.ch
Die Pferderennen-Datenbank