Am Sonntag wird auf der Parkrennbahn Dielsdorf die Nachfolgerin von Rafale Béré gesucht. Dreimal bei den letzten 5 Austragungen kam die Siegerin aus einem ausländischen Quartier (Singapore Creek 2007, Fujairah 2005 und Moonrise 2004).
Dieses Jahr deutet alles auf einen Schweizer Sieg hin, mit Auenwunder und Paradise City in der Poleposition, dahinter einige interessante Stuten in Lauerstellung. Insbesondere dem Weiss-Trio Mail of Glory, Tempestina und Panamera ist einiges zuzutrauen.
Der ehemals erfolgreiche Jockey Waldemar Hickst plant einen Dielsdorf-Trip mit Fabella. Die Black Sam Bellamy-Stute scheint spätreif zu sein, begann erst vor knapp 2 Monaten ihre Rennkarriere. Bisher hat Fabella drei Rennen bestritten, allesamt über 2200 Meter und immer gegen Stuten. Dabei holte sie beim zweitletzten Start einen vierten Platz in Hamburg, rund 4 Längen hinter der Schiergen-Stute Persefona, die nach diesem Start ein GAG von 73 bekam. Die dort drittplazierte Ephigenie - eineinviertel Längen vor Fabella - belegte bei ihrem nächsten Start (9.8.09) Rang drei auf Listed-Ebene und steht nun bei 82.5 kg. Dies zeigt, dass die Hierarchie längst nicht in Stein gemeisselt ist bei diesen Stuten, so dass auch das GAG von Fabella (67.5 kg) nicht viel heissen muss.
Zumal der gebürtige Kirgise Waldemar Hickst, langjähriger Remmerst-Stalljockey, eine sehr gute Saison hat (aktuell 138 Starts in Deutschland, 49 Siege und über 500'000 EUR Gewinnsumme!). Pferde wie Precious Boy, Flamingo Fantasy oder Zaungast - allesamt Hickst-Schützlinge - sind sicher auch dem einen oder anderen Schweizer Turfisten ein Begriff.
Waldemar Hickst hat an die Parkrennbahn Dielsdorf und das Stutenderby sicher gute Erinnerungen: 1994 gewann er das Rennen mit der von Harro Remmert trainierten Secret of Salome für den Stall Henrita...
In der Meisterschaft der Inländer kommt es zu einem Kampf der Giganten: Napoléon de Bussy gegen seinen jüngeren Bruder Ouragan de Bussy, Khan, Ludwig du Martza - alle aus dem hinteren Band - mit Quatuor du Martza und vor allem Seriensiegerin Piranha vorne weg. Hochspannung pur also!
horseracing.ch
Die Pferderennen-Datenbank