Schnellsuche
Schnellsuche öffnen mit Tastatur: CTRL+F
 

Schade: Luzern muss einen Renntag absagen - nur am 31. August 2008 Rennen

Freitag, 11. Juli 2008 17:27

Der Verein Pferderennen Luzern hat den Renntag vom 24. August 2008 mangels sichergestellter Finanzierung streichen müssen - St.Leger und GP Stadt Luzern werden am 31. August 2008 ausgetragen.

Auf solche Nachrichten würden alle Turfisten trotz Sommerloch liebend gerne verzichten. Nach Basel (1.-Mai-Renntag) musste nun auch Luzern einen Renntag streichen. Dies ist umso schmerzhafter, als nun im August voraussichtlich nur gerade 3 Renntage (1. August Avenches, 17. August Dielsdorf und eben 31. August Luzern) mit Galopp-Beteiligung stattfinden. An den Sonntagen vom 3., 10. und 24. August finden keine Rennen statt. 

"Es ist sehr schade und wir bedauern diese Entwicklung sehr", erklärte Alexander Gubser, Präsident des Vereins Pferderennen Luzern, "aber es ging einfach nicht anders." Gubser gab zu bedenken, dass insbesondere das Jodlerfest und die Fussball-EM einige Sponsoren gekostet habe. Den für das Sponsoring Verantwortlichen OK-Präsidenten Richard A. Scherer konnten wir am Freitag für eine Stellungnahme nicht erreichen. 

 

Enttäuschung und Unverständnis bei den Dachverbänden 

Sehr enttäuscht zeigte sich Jean-Pierre Kratzer, Präsident des VRV und von Suisse Trot. "Jeder Rennverein hat das Recht  Rennen abzusagen, wenn diese finanziell nicht gedeckt sind. Doch ganze  Renntage abzusagen ist sehr enttäuschend. Die Enttäuschung ist umso grösser, als diese Absage sehr kurzfristig erfolgt ist. Noch im März an der VRV-GV in Dielsdorf hatten die Luzerner erklärt, alles sei in bester Ordnung. Und nun mussten wir erfahren, dass in Tat und Wahrheit nur gerade drei Rennen finanziert sind - darunter das St.Leger und der Grosse Preis der Stadt Luzern. Bis am 21. Juli haben wir den Luzernern nun eine Frist gesetzt. Bis dann müssen wir wissen, welche Rennen definitiv durchgeführt werden. Das ist alles sehr enttäuschend und für die Dachverbände wie für die Aktiven sehr schlimm. "

Ähnlich klang es bei Anton Kräuliger, dem Präsidenten von Galopp Schweiz: "In so kurzer Zeit können wir natürlich nur noch reagieren und zu retten versuchen, was zu retten ist. Sobald wir wissen, wieviele Rennen durchgeführt werden können - ich gehe von sechs Galopp- und drei Trabrennen aus - werden die Rennen neu ausgeschrieben. Das wird noch vor dem 1. August sein. Sicher im Programm sind das St.Leger und der GP Stadt Luzern sowie nach unseren Vorschlägen das Inländer-Rennen, der Junioren-Cup sowie ein Hürdenrennen. Hingegen werden wohl die beiden Handicap-3-Rennen und die Luzerner Meile über die Klinge springen. Darüber muss aber erst noch die technische Kommission befinden."

 

Wir werden an dieser Stelle natürlich über die weitere Entwicklung informieren.

 

Hier die offizielle Medienmitteilung des Vereins Pferderennen Luzern:

 

Pferderennen Luzern 2008: An einem Renntag

 

Luzern, 11. Juli 2008 – Die Pferderennen Luzern finden in diesem Jahr am Sonntag 31. August 2008 statt. Der Renntag vom 24. August 2008 wurde auf Grund der nicht sichergestellten Finanzierung gestrichen.


Der Renntag vom Sonntag 31. August sieht ein sportlich attraktives Programm mit insgesamt 9 Pferderennen in den Kategorien Galopp, Trab und Jagd vor. So finden das traditionelle St. Leger (Dotation Fr. 50‘000), der Grosse Preise der Stadt Luzern (Dotation Fr. 40‘000) sowie der Grosse Preis des Kanton Luzern (Dotation Fr. 10‘000) am selben Tag statt. Ebenfalls stattfinden werden die Ponyrennen. Der Festbetrieb mit einem kulinarisch attraktiven Angebot startet um 10.30 Uhr. Details zum Renntag werden der Öffentlichkeit und den Medien rechtzeitig mitgeteilt.

Auf Antrag des OK Pferderennen Luzern hat der Vorstand des Vereins Pferderennen Luzern am 7. Juli 2008 den Beschluss gefasst, dass die zwei geplanten Renntage vom 24. und 31. August 2008 zusammengelegt werden. Grund ist die nicht sichergestellte Finanzierung beider Renntage, die diesen Beschluss nötig machte. Die fehlende Finanzierung ist u.a. auf den hart umkämpften Sponsoringmarkt zurückzuführen. Der Verein Pferderennen Luzern bedauert diesen Entscheid.

Den Verantwortlichen auf nationaler Verbandsebene wurde dieser Entscheid am 9. Juli 2008 kommuniziert. Gemeinsam haben die Vertreter des Verein Pferderennen Luzern und des Verbandes der Rennvereine beschlossen insgesamt 9 attraktive Rennen sicherzustellen.

 

 
Aktuelle Renntage
19.10.2025 Dielsdorf
16.10.2025 Avenches
12.10.2025 Maienfeld
10.10.2025 Avenches
05.10.2025 Maienfeld

26.09.2025 Avenches
21.09.2025 Dielsdorf
Werbe-Partner
SWISSLOS
Turfshop GmbH - Ausrüstung für Renn- und Reitsport
Stall Allegra
Wisler - junge Selbstfahrer
 
Umfrage

Tipp des Tages

Haben Sie News für uns?

 
Werbe-Partner
Optimera AG
modern times - Webdesign - Multimedia - CD-/DVD-Produktion
Hier könnte Ihre Werbung stehen
 


Copyright © 2025 by horseracing.ch | Webdesign - CMS - Datenbank by moderntimes.ch | 169430011 Zugriffe seit Mittwoch, 11. Januar 2006
Logo horseracing.ch