Schnellsuche
Schnellsuche öffnen mit Tastatur: CTRL+F
 

Song of Victory/Ailton-Entschied des Sportgerichts: RL-Präsident Peter Berner spricht von "Skandal-Urteil"

Freitag, 04. September 2009 11:35

Der vom Sportgericht SPV gutgeheissene Rekurs von Miguel Lopez mit der Rückversetzung des Défi-3. Ailton hinter Song of Victory sorgt für viel Diskussionen.

Das Sportgericht des Schweizer Pferderennsport-Verbandes unter dem Vorsitz von Hans-Peter Sorg hat wie bereits gemeldet den Rekurs von Miguel Lopez (Song of Victory) gutgeheissen, nachdem die Rennleitung seinen Protest gegen Richard Juteau (Ailton) wegen Behinderung nach dem 90'000-Franken-Rennen (Défi du Galop) am 31.7.2009 in Avenches noch abgelehnt hatte, den Franzosen aber wegen "gefährlicher Reitweise" gebüsst hatte.

In der Schweizer Renn-Szene brodelt es nun. Insbesondere die Rennleitung fühlt sich nicht korrekt behandelt - nicht zuletzt deshalb, weil das Sportgericht SPV sein Urteil im Wesentlichen auf einen "privaten Film" (denjenigen von horseracing.ch, den Barbara König aufgenommen hat) abstützt, weil der fragliche Vorfall darauf besser zu erkennen ist als auf dem offiziellen Film.

Wir haben Rennleitungspräsident Peter Berner um eine Stellungnahme gebeten - diese ist unmissverständlich ausgefallen: "Für die Rennleitung und den Pferderennsport ist dieses Urteil ein Skandal. Das Urteil wurde nicht anhand der offiziellen Rennverfilmung beurteilt, sondern nach Besichtigung der Rennverfilmung von Frau König. Für die Rennleitung war dieser Vorfall keine rennentscheidende Behinderung."

 

Begründung des Sportgerichtes SPV erscheint am 23.September

Auf das Urteil angesprochen erklärte Hans-Peter Sorg, der Präsident des Sportgerichtes SPV, am Freitag (4.9.2009), es habe sich um einen einstimmigen Entscheid des Dreiergremiums gehandelt. 

"Galopp Schweiz hat eine schriftliche Urteilsbegründung verlangt. Wir arbeiten diese nun aus. Die Sportgerichtspraxis bei Behinderungen wird dann im Rennkalender vom 23.September 2009 nachzulesen sein", so Sorg.  

 



1 Kommentar
Richard Mäder aus Villmergen Schweiz schreibt am 04.09.2009 23:41 Uhr
Ich finde dieses Urteil sehr zweifelhaft und merkwürdig,es ist schade,für die grossartige Leistung Ailtons und dessen Jockey,aber auch für den Pferderennsport, für die Rennleitung,dessen(richtigen) entscheid man umstösst, den das Pferd,Song of Victory hatte sportlich gesehen keine chance,auf eine bessere platzierung. Ich wies nicht,was alles zu diesem Entscheid geführt hat........??


 
Aktuelle Renntage
19.10.2025 Dielsdorf
16.10.2025 Avenches
12.10.2025 Maienfeld
10.10.2025 Avenches

05.10.2025 Maienfeld
26.09.2025 Avenches
Werbe-Partner
SWISSLOS
Turfshop GmbH - Ausrüstung für Renn- und Reitsport
Stall Allegra
Wisler - junge Selbstfahrer
 
Umfrage

Tipp des Tages

Haben Sie News für uns?

 
Werbe-Partner
Optimera AG
modern times - Webdesign - Multimedia - CD-/DVD-Produktion
Hier könnte Ihre Werbung stehen
 


Copyright © 2025 by horseracing.ch | Webdesign - CMS - Datenbank by moderntimes.ch | 169737918 Zugriffe seit Mittwoch, 11. Januar 2006
Logo horseracing.ch