Etliche Traber im 2009 auf Schnee: Allegra-Sextett und Johner/Kindler-Quartett (updated)
lundi, 05. janvier 2009 10:21
Wir haben uns in diversen Trab-Quartieren umgehört und festgestellt, dass es nach grösseren Feldern für die Schneerennen 2009 aussehen könnte als noch im 2008.
Insbesondere in der "kleinen/mittleren" Kategorie dürfte es nach unseren Hochrechnungen erfreulicherweise mehr Trab-Starter geben als in den letzten Jahren. Wie dies dann effektiv aussieht, bleibt abzuwarten. Die Arosa-Nennungen (ab Montag 5.1.2009 Abend) geben schon mal gewisse Hinweise.
- Gleich mit sechs Pferden nimmt der letztes Jahr auf Schnee dominierende Stall Allegra Racing Club die Schneerennen 2009 in Angriff. Neben Schnee-König Jullyannis sind auch J'y Reste Voidéen sowie ein letztes Mal der bereits 15-jährige, letztes Jahr noch zweifache Schnee-Sieger Gone Debérieux. Für die mittlere Kategorie bereitet Claudia Koller zudem Melbourne, Loxley de Digeon und den aus Deutschland zurückgekehrten One of the Best vor. (weitere Infos gibt es auf stallallegra.ch)
- Mit einem Quartett greift das Duo Jean-François Johner/Laurence Kindler an. Joe de Ligny und Kébir de Javie in der grossen Kategorie sowie Obelia William und die Inländerin Loving Horse in den kleineren Rennen dürften bei Schnee-Eignung (alle debütieren auf der weissen Unterlage) eine scharfe Klinge schlagen.
- Ebenfalls vier Pferde sind aus dem Quartier von Jean-Bernard Matthey vorgesehen. Während der letztes Jahr in Arosa nicht zurecht gekommene Meister Junior du Rib diesmal den Schnee auslässt, soll Kurt Schweizer möglicherweise mit seiner Neuerwerbung Lucas des Champs (im Dezember noch in Vincennes plaziert) vertreten sein. Sichere Arosa und St.Moritz-Starter sind der altbewährte Miracle of Love, der Frauenfelder Sieger Kankan des Portes sowie Leader Coulonces.
- Je drei Pferde bereiten Fredy Fehr und Barbara Krüsi vor. Fehr ist mit dem letztjährigen Arosa-Doppelsieger Nimero Sommer, Lucky Punch und Pretty Woman im Einsatz. Bei Barbara Krüsi dürfte neben den bewährten Really Upon und Last Diamond auch Papaya Lap zum Einsatz kommen.
- Theo Fankhauser bringt den letztes Jahr bei fünf Schnee-Starts nur einmal bezwungenen Melvin. Zudem kommt der Crack Kodex nach langer Verletzungspause zu einem mit Spannung erwarteten Comeback und Schnee-Debüt.
- Marc-André Bovay hat den letztes Jahr in Arosa und St.Moritz mit Start-Ziel-Siegen beeindruckenden Northern Man vorbereitet und plant mit ihm einen Start in Arosa sowie dann zwei in St.Moritz.
- Die Brachers planen mit Le Bosquet sowie für St.Moritz mit Kilou du Val, der letztes Jahr wie der seit Herbst von Ludovic Theureau vorbereitete Norisdor auf Schnee gut lief. Für die Top-Kategorie bietet Marcel Humbert den interessanten Jostovisso auf, der im Herbst immer besser in Schwung kam.
- Zwei interessante Neulinge aus Frankreich sind uns gemeldet worden: Die Farben der Familie Koller werden vertreten durch den von André Humbert trainierten achtfachen Sieger Message du Roisset. Der Bündner Daniel Riedi hat traditionell vor den Winterrennen wieder zugeschlagen und den sechsfachen Sieger Norton Erem mit Oktober-Siegform gekauft.
- Philippe Besson bringt in Arosa Mya de St.Barth und Quadrant du Copy an den Start. Für St.Moritz hat er noch keine konkreten Pläne.
Es gibt bestimmt noch andere Kandidaten - wenn Sie solche kennen, bitte melden!