Die Erfolgsgeschichte der PMU-Rennen in Avenches schreibt praktische Woche für Woche ein neues, positives Kapitel. Nach 66 von 124 für 2011 geplanten Trab-Rennen mit PMU-Wetten hat Jean-Pierre Kratzer im Rennkalender vom 20.Juli 2011 eine sehr positive Halbzeitbilanz gezogen.
Demnach sind die Umsätze pro Rennen im Vergleich zum 2010 um 30% höher ausgefallen - dies ausgehend von einem schon guten Niveau aus dem Vorjahr. Kratzer bezeichnet dies als "bemerkenswert" oder in seiner Muttersprache "tout à fait remarquable".
Das finanzielle Ergebnis ist so gut, dass nicht nur die zusätzlich ausgeschriebenen Rennen abgedeckt werden können sondern auch das durchschnittliche Niveau der Dotationen für 2011 und 2012 erhöht werden kann. "Die Schweiz wird in Europa hinter Frankreich die zweithöchste Durchschnittsdotation haben bei den Trabrennen", erklärte Jean-Pierre Kratzer gegenüber horseracing.ch stolz.
"Der Datenkalender für 2012 steht provisorisch bereits fest. Dieser sieht eine Erhöhung von 15 % der PHH Rennen vor (140), von denen einige an den Samstagen (am Tag) in den Monaten März und November 2012 durchgeführt werden. Somit wird die Saison 2012 für den Trab am 3. März beginnen und mit einem Renntag am 24. November aufhören. Dies bedeutet 30 (Trab-)Renntage in Avenches mit rund 190 Rennen!", schreibt Kratzer im Rennkalender.
Bis spätestens Ende Oktober 2011 wird den Aktiven an einer Informations-Sitzung die Saison 2012 detailliert präsentiert.
Für die Galopper wird Jean-Pierre Kratzer ebenfalls nach der Hälfte der dieses Jahr in Avenches ausgetragenen PMU-Rennen über den Stand der Dinge informieren.
Sicher ist, dass es auch im 2012 PMU-Galopp-Rennen geben wird in Avenches. Wann und wieviele genau ist derzeit noch Gegenstand von Verhandlungen.
Sicher ist auch, dass es insbesondere in den Monaten März und November mehr (Trab-)Rennen geben wird. Die Anzahl der Rennen pro Renntag wird wie folgt aussehen: 6 Rennen wie gewohnt, wenn danach eine Nocturne in Frankreich folgt. Zusätzlich gibt es neu aber auch Tages-Renntage. "Als Test werden an Samstagen auch Rennen zum Apéritif (d.h. am Vormittag) angeboten", erklärte JPK auf Anfrage von horseracing.ch.
horseracing.ch 
La base de données des courses
