Schnellsuche
Schnellsuche öffnen mit Tastatur: CTRL+F
 

Santa Anita Breeder’s Cup: Aussenseitersiege und geschlagene Favoriten aus Europa (mit VIDEO)

dimanche, 04. novembre 2012 10:37

Der diesjährige Breeder’s Cup in Santa Anita wird den europäischen Vertretern in weniger guter Erinnerung bleiben, denn mit Ausnahme von Aidan O’Briens George Vancouver  (Ryan Moore) im Juvenile Turf konnte sich kein Pferd als Sieger feiern lassen. Der vierjährige Hengst und amerikanische Starter Fort Larned gewann die Breeder’s Cup Classic ( 2,8 MIO Dollar Sieggeld) Start-Ziel nach einem mutigen Kampf gegen Mucho Macho Man.

 

(be.k.) Einmal mehr wurde in einem grossen Rennen ein Märchen wahr, denn Fort Larneds Jockey Brian Hernandez feierte an seinem Geburtstag im Breeders' Cup Classic (5 Millionen USD) den grössten Erfolg seines Lebens. Fort Larned galoppierte an den Rails und wehrt alle Attacken von Mucho Macho Man ab. Das Paar hatte sich mehr als sechs Längen abgesetzt und am Ende gewann der Sieger mit einer halben Länge Vorsprung. Es war ein toller Kampf und Trainer Ian Wilkes sagte nach dem Sieg, er habe den Zielpfosten so sehnlichst herbeigewünscht wie noch nie. Fort Larned stammt von E Dubai und zahlte 9:1. Von Favorit Game on Dude , der als Siebter enttäuschte, sagte sein Trainer Bob Baffert, er habe heute einfach nicht „gezündet“.

 

Hier der Film des Siegs von Fort Larned (Breeders' Cup Classic) mit Original-US-Kommentar

 

 


Ryan Moore im Triumph

Ryan Moore ist wieder voll im Schuss, nachdem er erneut für längere Zeit verletzt gewesen war und sein Comeback im Arc de Triomphe gegeben hatte. Der Engländer gewann mit Aidan O’Briens zweijährigem George Vancouver die Juvenile Turf eindrücklich. Der braune Hengst steht im Besitze des Coolmoore –Syndikats und stammt von Henrythenavigator. Nach seinem tollen Meilensieg soll er nächstes Jahr die Classics anpeilen.

 

Einen unerwarteten Schock erlebten die Anhänger von Excelebration, der als Favorit in der Breeder’s Cup Mile (Turf) bezwungen wurde. Der O’Brien-Schützling endete als Vierter in dem von Wise Dan gewonnenen Grade 1-Event. Excelebration, dem stets Frankel vor der Nase stand, war noch vor zwei Wochen in Ascot so eindrücklich gewesen, als er am Champions Day die QEII-Stakes gewann. Trainer O’Brien kommentierte, vielleicht sei es heute einfach ein Rennen zuviel gewesen und Sohn und Jockey Joseph fügte bei, er sei erstmals auf einer Linksbahn gelaufen, was auch mitgespielt habe. Excelebration geht nun in die Zucht. Ebenfalls enttäuschend verlief dieses Rennen für die französische Topstute Moonlight Cloud, die Zweitletzte wurde. Sie hatte jedoch einen denkbar unglücklichen Rennverlauf, wurde mehrmals nach aussen gedrückt - "Gift" für das Speedpferd. Schlussendlich sind Rennpferde aber keine Maschinen und die Reise nach Amerika auch anstrengend!

 

St.Nicholas Abbey Dritter

Der 25:1-Aussenseiter Little Mike gewann den Breeder’s Cup Turf über 2400 Meter gegen elf Konkurrenten. Der ewig treue O’Brien-Vertreter St.Nicholas Abbey wurde guter Dritter mit Joseph O’Brien im Sattel. Der fünfjährige Montjeu-Sohn soll nächstes Jahr weiter im Training bleiben! Die Franzosenstute Shareta, die erst spät in Schwung kam, wurde gute Fünfte.

St.Nicholas Abbey war im Arc de Triomphe auf sehr tiefem Geläuf unplatziert geblieben, fand jetzt in Amerika aber wieder passendes Geläuf vor.

 
Jours de course actuels
17.11.2025 Avenches
07.11.2025 Avenches

31.10.2025 Avenches
23.10.2025 Avenches
Werbe-Partner
Umfrage

Tipp des Tages

Haben Sie News für uns?

 
Werbe-Partner
Optimera AG
modern times - Webdesign - Multimedia - CD-/DVD-Produktion
Hier könnte Ihre Werbung stehen
 


Copyright © 2025 by horseracing.ch | Webdesign - CMS - Datenbank by moderntimes.ch | 171328567 accès depuis mercredi, 11. janvier 2006
Logo horseracing.ch