Schnellsuche
Schnellsuche öffnen mit Tastatur: CTRL+F
 

Ursula Herren geht weg von IENA

mercredi, 18. avril 2007 08:20

Die langjährige Mitarbeiterin des Sektetariates in Avenches hat heute Mittwoch (18.April 2007) ihren letzten Arbeitstag.

Sie war in den letzten Jahren die gute Seele für Aktive, Verbandsvertreter und nicht zuletzt die Vertreter der Presse. Jede noch so mühsame Abklärung erledigte Ursula Herren zuverlässig, schnell und kompetent.

Heute Mittwoch hat sie ihren letzten Arbeitstag im IENA-Sekretariat in Avenches. Das Sekretariat und vor allem der Rennsport verliert damit an einer wichtigen Stelle viel Know-How, das so schnell kaum zu ersetzen sein wird.

Über die Gründe für Ihren Weggang mochte Ursula Herren gegenüber horseracing.ch nicht Stellung nehmen. Sie hat jedoch im heute (18.April 2007) publizierten Renn- und Zuchtkalender folgende Abschieds-Zeilen publiziert, die wir gerne hier anführen.

Wir von horseracing.ch danken Ursula Herren auch im Namen unserer Leser sowie sicher auch allen Turfisten unseres Landes für die geleistete Arbeit und wünsche Ihr für die neue berufliche Ausrichtung sowie nicht zuletzt für die Rennen mit ihren Trabern alles Gute.

 

Ursula Herren
Ursula Herren mit ihrem Göteborg in Maienfeld (Foto: Hitsch Mettler) 

  
"Danke und auf Wiedersehen"

"Heute ist mein letzter Arbeitstag beim IENA…

Die Erfahrungen, die ich in den letzten 61 Monaten im Sekretariat des IENA machen durfte, haben mich geprägt und ich möchte sie nicht missen. Es war eine sehr interessante und lehrreiche, wenn auch nicht immer einfache Zeit. Die mannigfaltigen Kontakte zu den unterschiedlichsten Menschen (und ihren Pferden) sind unvergesslich.

Auf der Grundlage der Statuten und Reglemente unserer Verbände sowie mit viel Herzblut habe ich meine Arbeit zugunsten des Schweizer Pferderennsports in den vergangenen mehr als 5 Jahren geleistet. Für meine von Gerechtigkeit und Respekt gekennzeichnete Lebensphilosophie, die ich auch im IENA zu verfolgen versuchte, fand ich allerdings in nächster Umgebung nicht die erhoffte Unterstützung. Ebensowenig positives Echo gab es für organisatorische Verbesserungsvorschläge.

Hingegen behalte ich die vielen, von Aussen an mich herangetragenen Zeichen der Wertschätzung und der Anerkennung gegenüber meinen Leistungen und meiner Person in bester Erinnerung. Ein grosses DANKESCHÖN für die stets angenehme und erbauliche Zusammenarbeit gebührt deshalb


- den Mitgliedern von Suisse Trot und Galopp Schweiz
- den Vertreter/innen der Rennvereine
- den Mitgliedern des Vorstandes SPV
- dem Präsidenten und den Mitgliedern der Veterinärkommission SPV
- dem Sportgericht SPV
- den Funktionären/innen des VRV, von Suisse Trot und Galopp Schweiz
- der Kontrollstelle Doping von Suisse Trot und Galopp Schweiz
- den Abonnenten/innen und Inserenten/innen des Rennkalenders
- den „Ponytrabern“ und den Verantwortlichen der Ponyrennen Galopp
- den Besucher/innen von
www.iena.ch
- dem Inländer-Club
- dem Schweizer Rennreiter-Verband
- den Journalisten/innen und Fotografen/innen, insbesondere den Mitarbeitern/innen des swissturf, der Sportinformation, der Turforoux SA sowie von
www.horseracing.ch.
- den Mitarbeiter/innen des PMU in Lausanne und der Dopinglabors in Frankreich, England, Australien, Hong-Kong und Südafrika
- und allen übrigen Personen, die mich mit ihrer Hilfsbereitschaft unterstützt und ihrem sonnigen Gemüt aufgemuntert haben.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen auf dem Rennplatz und wünsche allen eine glückliche und erfolgreiche Zukunft – von Herzen alles Gute! 

Ihre Ursula Herren"

 
Jours de course actuels
17.11.2025 Avenches
07.11.2025 Avenches

31.10.2025 Avenches
23.10.2025 Avenches
Werbe-Partner
Umfrage

Tipp des Tages

Haben Sie News für uns?

 
Werbe-Partner
Optimera AG
modern times - Webdesign - Multimedia - CD-/DVD-Produktion
Hier könnte Ihre Werbung stehen
 


Copyright © 2025 by horseracing.ch | Webdesign - CMS - Datenbank by moderntimes.ch | 171328049 accès depuis mercredi, 11. janvier 2006
Logo horseracing.ch